Hiroshimatag 2025
Blumen für die Opfer von Hiroshima und Nagasaki
1945 - 2025
Gedenken und Mahnung zum Jahrestag 80. des Atombombenabwurfs
auf Hiroshima und Nagasaki
Mittwoch 6. August 2025, 18 Uhr am Hiroshima-Mahnmal,
Rheinufer in Beuel
Bringt bitte Blumen mit!
80 Jahre her ist der erste Einsatz einer Atombombe. Aus einem
US-amerikanischen Bomber traf die neu entwickelte
Massenvernichtungswaffe am Ende des 2. Weltkrieges am 6.
August die japanische Großstadt Hiroshima. Drei Tage später
traf eine zweite Atombombe Nagasaki.
Seither stehen die Namen der beiden Städte für die
verheerende Wirkung mit sofortigen und Langzeitfolgen
nuklearer Strahlung. Hunderttausende Menschen wurden ihre
Opfer.
Seither stehen die Namen Hiroshima und Nagasaki auch für den Kampf gegen Atomwaffen und ihren Einsatz. Heute stehen wir näher denn je am gefährlichen Punkt, dass erstmals seit 80 Jahren Atomwaffen eingesetzt werden könnten. Die geopolitischen Zuspitzungen und aktuellen Kriege mit konventionellen Waffen scheinen nur einen Knopfdruck davon entfernt. Die Menschen und ihre Umwelt vernichtende Verstrahlung kennt keine Grenzen. Die Menschen und ihre Umwelt vernichtende Verstrahlung kennt keine Grenzen, keinen Unterschied zwischen Freund und Feind, zwischen Zivilpersonen und Militär, Kind, Frau oder Mann.
"Die Überlebenden werden die Toten beneiden", wird seit
langem gewarnt. Mit dem Schlagwort "Kriegstüchtigkeit" werden
wir massiv auf einen Krieg auch in unserem Land und auch mit
Atomwaffen vorbereitet.
Wir wollen keine Kriegstüchtigkeit, sondern entschlossene
Arbeit für Friedensfähigkeit und besonders für eine Zukunft
ohne Atomwaffen. Deshalb fordern wir im Gedenken der Opfer von
Hiroshima und Nagasaki
- weltweit Atomwaffen abschaffen und dafür Verhandlungen
führen
Mit diesem Ziel setzen wir uns für folgende Schritte ein:
- keine Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland
- keine Modernierung der Atomwaffen, stattdessen Abzug der Atomwaffen aus Büchel / Eifel
- Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag der UN
- Schluss mit der atomaren Teilhabe Deutschlands!
Mittwoch 6. August 2025, 18 Uhr:
Auftakt mit Grußwort am Hiroshima-Mahnmal am Beueler
Rheinufer
Demonstration durch Beuel
Gedenken und Kundgebung am Hiroshima-Mahnmal:
Atomwaffen abschaffen - Atomkriegsgefahr bannen!
Veranstalter: Friedensinitiative Beuel, DFG-VK, Deutsche
Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen,
Gruppe Bonn-Rhein-Sieg, - Friedensgruppe Beuel
siehe auch friedensinitiative.blogspot.de